Nachrichten 2016 - Heimatmuseum-Kostheim.de
×
Heimatverein
Aufnahme-Antrag
Museum
Aktuelles
Nachrichten 2019
Jahresrückblick 2018
Graubünden / Schweiz
Broschüren
Links
Archiv
Nachruf Manfred Steeg
Jahr 2015
Barbarossa 2015
Nachrichten 2016
Nachlese Rheinbach 2016
Bodenseereise 2016
Nachlese Bodensee 2016
Nachrichten 2017
Reise nach Oberbayern 2017
Nachlese Oberbayern 2017
Brunnenfest 2017
Gedenktafel Adam Lux
Nachlese Speyer
Reise in den Bayr. Wald
Übergabe der Christusfigur
Pater Franz-J. Ludwig SAC
Nachlese Bayr. Wald
Brunnenfest 2018
Brunnenfest Aushang 2018
Nachrichten 2018
Jahresausklang 2018
Jahresabschlussfahrt 2018
Gesetzgeber
Datenschutz
Impressum
Direkt zum Seiteninhalt
×
Heimatverein
Aufnahme-Antrag
Museum
Aktuelles
Nachrichten 2019
Jahresrückblick 2018
Graubünden / Schweiz
Broschüren
Links
Archiv
Nachruf Manfred Steeg
Jahr 2015
Barbarossa 2015
Nachrichten 2016
Nachlese Rheinbach 2016
Bodenseereise 2016
Nachlese Bodensee 2016
Nachrichten 2017
Reise nach Oberbayern 2017
Nachlese Oberbayern 2017
Brunnenfest 2017
Gedenktafel Adam Lux
Nachlese Speyer
Reise in den Bayr. Wald
Übergabe der Christusfigur
Pater Franz-J. Ludwig SAC
Nachlese Bayr. Wald
Brunnenfest 2018
Brunnenfest Aushang 2018
Nachrichten 2018
Jahresausklang 2018
Jahresabschlussfahrt 2018
Gesetzgeber
Datenschutz
Impressum
Archiv
Nachrichten 2016
Am 27.08.2016 um 18:00 Uhr findet die Vernissage "Gesichter einer Brücke" statt.
Fotografie Reinhold Schmelz
Die Brücke ist eines der ältesten Symbole der Menschheit. Immer steht die Brücke im
Zusammenhang mit dem Weg. Sie bringt Menschen zusammen und trägt über Hindernisse
hinweg. Fotografische Wahrnehmungen, Vertrautes und Neues nebeneinander,
rund um die Theodor-Heuss-Brücke.
Während der Kulturtage, vom 26.08. - 25.09.2016, hat das Heimatmuseum zusätzlich
zu seinen Öffnungszeiten fünf Wochen lang jeden Mittwoch für die Sonderausstellung
"Gesichter einer Brücke" von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
Planung von Vorträgen im Heimatmuseum
Herr Frey Thema
Als die "Elektrisch" noch nach Kostheim fuhr
26.10.2016 ab 19 Uhr
Der Vortrag bietet einen Streifzug durch eine in Kostheim inzwischen fast vergessene Epoche.
1907 – 1958 fuhr nämlich eine Straßenbahn nach Alt - Kostheim
1927 – 1958 eine weitere in die Siedlung
Liebe Freunde unseres Heimatverein
am Mittwoch d. 09. November 2016 starten wir unsere Herbstfahrt
Abfahrt 8,15 Uhr ( Mz – Kostheim Weinbrunnen )
Kurz zu unserem Programm :
Wir fahren nach
Rheinbach
und nehmen am
Vinenz-Palloti- Kolleg
gemeinsam mit
Pater Ludwig (
Pallottikirche
) unser ausgiebiges Mainzer Frühstück ein.
Anschließend fahren wir nach
Maria Laach
und besichtigen dort die Klosterkirche der
Abtei ….....
Weiter geht es dann nach
Ingelheim
zum
Brauhaus Goldener Engel
Das Abendessen nehmen wir gegen 17,00 h ein
die Rückankunft in Kostheim ist gegen 21,00 h geplant
-------------------------------------------------------------------------
Der Fahrpreis inklusiv Frühstück u. Führung beträgt 15,00 €
( Mindestteilnehmer : 40 Pers )
u. wird im Bus beglichen
--------------
Voranmeldung bei H. u. S . Collofong Ruf 06134 / 3296
und E. u. S. Gebhardt Ruf 06134 / 63973
------------------------------------------
Die Anmeldung
setzt die Begleichung der 15,00 € voraus
Pater Franz-Josef Ludwig
Pater Ludwig, der heute im Pallottiner-Kolleg in
Rheinbach lebt, wurde am 2.1.1934 in Mainz geboren
und lebte später in der Kostheimer Siedlung, wo er
1960 seine Primiz als Priester feierte. 1962 trat er
seinen Dienst als Seelsorger und Erzieher im
Pallottiner-Kolleg Rheinbach an. Neben dieser Tätigkeit
wurde er bekannt durch seine Arbeit als Kunsterzieher
und freier
Künstler
. Predigttexte, Lebensweis-
heiten
und
humorvolle Anekdoten stellte er in einer
kleinen
Schriftenreihe
zusammen.
Berühmtheit erlangte er durch seine Bronzeskulptur
"Abschied", die 2013 in der Gedenkstätte für die
gefallenen
Soldaten des 1. Weltkrieges in Verdun
aufgestellt wurde.
Das Tonmodell zu dieser Skulptur ist im Kostheimer
Heimatmuseum zu sehen.
In seiner Kunst versucht er bis heute eine friedvolle
Welt darzustellen.
Sigrid Gebhardt
Maria Laach, Klosterkirche Foto: T. Frey, Aug. 2016
.
Zurück zum Seiteninhalt
Um diese Website nutzen zu können, aktivieren Sie bitte JavaScript.